Erlebnisangebot
Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt
Freuen Sie sich, wenn es in Ihrem Garten wieder blüht, summt und zirpt? Wo würzige Kräuter und heimische Wildpflanzen gedeihen, fühlt sich nicht nur der Mensch wohl, sondern auch Schmetterlinge und Wildbienen. Wie in den Vorjahren finden Sie am Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt alles, was das Gärtnerherz begehrt: nektarreiche Wildblumen, würzige Wildkräuter und diverse rare Gemüsesorten. Ein Paradies für Hobbygärtnerinnen und Naturfreunde, die etwas Neues, Altes, Spezielles oder Ausgefallenes im Garten oder auf dem Balkon pflanzen und ausprobieren möchten.
Hilfe für die Stängel-Blattschneiderbiene - eine Aktion mit dem Parc Ela am Setzlingsmarkt
Die Stängel-Blattschneiderbiene ist eine gefährdete Art und kommt nur an wenigen Stellen im Kanton vor, so z.B. im Parc Ela. Die Stängel des Riesen-Haarstrangs dienen der Stängel-Blattschneiderbiene als Nistplatz. Die Kinderstube bleibt etwa ein Jahr im Stängel. Deshalb ist es wichtig, die besetzten Pflanzen im Herbst nicht zu mähen. Am Setzlingsmarkt wollen wir auf die Blattscheiderbiene und ihre Bedürfnisse aufmerksam machen und so dazu beitragen, dass der Riesen-Haarstrang in Zukunft an vielen Orten als Nistplatz für die sehr seltene Biene stehen bleiben kann.
Exkursion «Wie gestalte ich meinen Garten insektenfreundlich?»
Möchten Sie sich in den naturnahen Gärten in Chur für Ihren Einkauf inspirieren lassen und an konkreten Beispielen entdecken, wie Sie Ihren Garten insektenfreundlich gestalten können? Nehmen Sie an einer spannenden Exkursion mit der Naturgärtnerin Yvonne Panzer teil.
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
Arcasplatz und Poststrasse, Chur
Details
Kosten
keine
Weiterführende Informationen
Kontakt
Daniel Scherl
Telefon 081 511 64 12
@email